Surfshark vs. IPVanish: Welchen VPN-Dienst sollten Sie wählen?

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen weit verbreitet sind, ist ein zuverlässiger VPN-Dienst für den Schutz Ihrer Online-Aktivitäten unerlässlich. Surfshark und IPVanish sind zwei bekannte VPN-Anbieter, die jeweils eine Reihe von Funktionen bieten, die darauf abzielen, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. In diesem detaillierten Vergleich untersuchen wir die verschiedenen Aspekte von Surfshark und IPVanish, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welcher VPN-Dienst Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Hintergrundinformation:

Surfhai:

Surfshark ist ein relativ neuer Player auf dem VPN-Markt, der 2018 gegründet wurde. Trotz seines erst kürzlich erfolgten Einstiegs hat Surfshark aufgrund seiner robusten Sicherheitsfunktionen, seines umfangreichen Servernetzwerks und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche schnell an Popularität gewonnen.

IPVanish:

IPVanish gibt es seit 2012 und hat sich als seriöser VPN-Anbieter etabliert. IPVanish ist für seine starken Verschlüsselungsprotokolle und seine zuverlässige Leistung bekannt und hat im Laufe der Jahre eine treue Benutzerbasis aufgebaut.

Funktionsvergleich:

Sicherheit und Verschlüsselung:

  • Surfshark nutzt branchenübliche Verschlüsselungsprotokolle wie OpenVPN und IKEv2/IPsec, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung sicher bleiben. Es bietet außerdem zusätzliche Funktionen wie MultiHop und CleanWeb, um Ihre Privatsphäre weiter zu verbessern.

  • IPVanish verwendet außerdem erstklassige Verschlüsselungsprotokolle, darunter OpenVPN, L2TP/IPsec und IKEv2/IPsec. Sein SOCKS5-Proxy bietet Benutzern, die ihn benötigen, eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Servernetzwerk:

  • Surfshark verfügt über ein riesiges Netzwerk von über 3.200 Servern in 65 Ländern und bietet Benutzern zahlreiche Möglichkeiten, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte aus der ganzen Welt zuzugreifen.

  • IPVanish betreibt ein Netzwerk von über 1.500 Servern an über 75 Standorten weltweit und bietet Benutzern schnelle und zuverlässige Verbindungen, wo immer sie sich befinden.

Geschwindigkeit und Leistung:

  • Bei Geschwindigkeitstests liefert Surfshark durchweg beeindruckende Ergebnisse mit minimalen Auswirkungen auf die Internetgeschwindigkeit, selbst wenn eine Verbindung zu entfernten Servern besteht.

  • Auch bei Geschwindigkeitstests schneidet IPVanish gut ab und bietet schnelle und stabile Verbindungen für Streaming, Gaming und Surfen.

Kompatibilität:

  • Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten native Apps für eine Vielzahl von Geräten und Plattformen, darunter Windows, macOS, iOS, Android und Linux. Darüber hinaus unterstützen sie Router-Konfigurationen für zusätzlichen Komfort.

Datenschutzrichtlinie:

  • Surfshark verfolgt eine strikte No-Logs-Richtlinie, was bedeutet, dass keine Benutzerdaten erfasst oder gespeichert werden, die Ihre Privatsphäre gefährden könnten. Der Hauptsitz liegt außerdem im datenschutzfreundlichen Rechtsgebiet der Britischen Jungferninseln.

  • IPVanish verfolgt außerdem eine Null-Logs-Richtlinie und hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten. Während einige Benutzer möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Datenspeicherungsgesetze der US-Gerichtsbarkeit haben, hat IPVanish unabhängige Prüfungen durchlaufen, um seine Datenschutzpraktiken zu überprüfen.

Kundendienst:

  • Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten rund um die Uhr Kundensupport per Live-Chat und E-Mail. Ihre Support-Teams sind kompetent und reaktionsschnell und unterstützen Benutzer bei allen Fragen und Problemen, auf die sie stoßen.

Preise und Pläne:

  • Surfhai:Surfshark bietet wettbewerbsfähige Preispläne mit monatlichen, jährlichen und zweijährigen Abonnementoptionen. Benutzer können unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen genießen, was es zu einer kostengünstigen Wahl für Familien oder Einzelpersonen mit mehreren Geräten macht.

  • IPVanish:Die Preisstruktur von IPVanish umfasst Monats-, Quartals- und Jahrespläne, wobei bei längeren Laufzeiten Rabatte möglich sind. Obwohl seine Pläne etwas teurer sind als die von Surfshark, bietet IPVanish häufig Werbeaktionen an, die Neukunden erhebliche Rabatte bieten.

Benutzererfahrung:

Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten intuitive Benutzeroberflächen, die selbst für VPN-Anfänger leicht zu navigieren sind. Ihre Apps sind gut gestaltet und bieten Funktionen wie Ein-Klick-Verbindung, Serverauswahl und anpassbare Einstellungen, um den Vorlieben der Benutzer gerecht zu werden.

Abschluss:

Die Wahl zwischen Surfshark und IPVanish hängt letztendlich von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Sie Wert auf ein riesiges Servernetzwerk, starke Sicherheitsfunktionen und eine budgetfreundliche Preisgestaltung legen, ist Surfshark möglicherweise die ideale Wahl für Sie. Wenn Sie hingegen Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und guten Ruf legen, könnte IPVanish die bessere Option sein. Unabhängig von Ihrer Entscheidung bieten beide VPN-Dienste zuverlässige Lösungen zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und -Sicherheit.

 

FAQs

Q1. Welcher VPN-Dienst bietet eine bessere Geschwindigkeitsleistung, Surfshark oder IPVanish?

Ans: Sowohl Surfshark als auch IPVanish sind für ihre zuverlässige Geschwindigkeitsleistung bekannt. Die Geschwindigkeit kann jedoch abhängig von Faktoren wie Serverstandort, Netzwerküberlastung und individueller Internetverbindung variieren. Im Allgemeinen bieten beide VPNs schnelle und stabile Verbindungen, die sich zum Streamen, Spielen und Surfen eignen.

Q2. Unterstützen Surfshark und IPVanish Torrenting und P2P-Dateifreigabe?

Ans: Ja, sowohl Surfshark als auch IPVanish unterstützen Torrenting und P2P-Filesharing-Aktivitäten vollständig. Sie bieten für diese Zwecke optimierte Server und stellen sicher, dass die Daten der Benutzer bei Peer-to-Peer-Aktivitäten sicher und anonym bleiben.

Q3. Kann ich Surfshark oder IPVanish verwenden, um auf geografisch eingeschränkte Inhalte wie Netflix-Bibliotheken aus verschiedenen Ländern zuzugreifen?

Ans: Ja, sowohl Surfshark als auch IPVanish verfügen über umfangreiche Servernetzwerke, die es Benutzern ermöglichen, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zuzugreifen. Egal, ob Sie US-Netflix aus dem Ausland ansehen oder auf Inhalte zugreifen möchten, die nur in anderen Ländern verfügbar sind, beide VPN-Dienste können Ihnen dabei helfen.Q4. Führen Surfshark und IPVanish Protokolle über die Online-Aktivitäten der Benutzer?

Ans: Nein, weder Surfshark noch IPVanish führen Protokolle über die Online-Aktivitäten der Benutzer. Beide halten sich an die strengen No-Logs-Richtlinien, was bedeutet, dass sie keine Informationen sammeln oder speichern, die die Privatsphäre der Benutzer gefährden könnten. Diese Verpflichtung zum Datenschutz stellt sicher, dass Benutzer anonym und sicher im Internet surfen können. 

F5. Welcher VPN-Dienst bietet einen besseren Kundensupport, Surfshark oder IPVanish?

Ans: Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten hervorragende Kundensupportoptionen, einschließlich Live-Chat und E-Mail-Support rund um die Uhr. Ihre Support-Teams sind kompetent und reaktionsschnell und unterstützen Benutzer bei allen Fragen und Problemen, auf die sie stoßen. Letztendlich kann die Qualität des Kundensupports von persönlichen Vorlieben und individuellen Erfahrungen abhängen.

Zurück
Zurück

NordPass vs. LastPass: Auswahl des richtigen Passwort-Managers für Sie

Weiter
Weiter

VPN für die Türkei: Sichern Sie Ihren Internetzugang und umgehen Sie die Zensur